B 133 Abschottungen in Decken sind gegen Belastung, insbesondere auch gegen das Betreten, durch geeignete Massnahmen zu sichern (z. B. durch Umwehrung www.flumroc.ch B Conlit® Bandage Conlit® Penetration Board s b oder durch Abdeckung mittels Gitterrost). c a a FLUMROC AG, Postfach, CH-8890 Flums, Tel. 081 734 11 11, Fax 081 734 12 13 FLUMROC SA, Case postale 94, CH-1024 Ecublens, Tél. 021 691 21 61, Fax 021 691 21 66 a a a a a a c c d Brandschutz Ausführungsrichtlinien von Conlit® Weichschottsystem Die Vorteile auf einen Blick Beschichtungsfreies Weichschottsystem Lästiges Nachbeschichten entfällt – das bedeutet S90- Qualität in einem Arbeitsgang Einsetzbar in massiven Wänden und Decken sowie leichten Trennwänden Lösung der Schnittstellenproblematik – kombinierte Abschottungen von Kabeln und Rohren in einem System Nullabstand zwischen den Rohren möglich Nullabstand zwischen Kabelbündeln und Rohren möglich Dämmung der Rohre mit normalen Rockwool Rohrschalen Abschottungen von Elektroleerrohren aus Kunststoff bis ø 40 mm und aus Metall ø 50 mm Abschottung von durchgeführten Kabeltragsystemen im Weichschott Schnitt durch ein Conlit® Penetration Board mit Kabel- und Rohrdurchführungen. Abstandsregel bei Abschottungen in Rechtecköffnungen Das System Basis des Weichschottsystems bildet das Conlit® Penetration Board, das in Bauteilöffnungen von Massivwänden und -decken sowie leichten Trennwänden als Verschluss eingebracht wird. Auf eine zusätzliche Brandschutzbeschichtung kann beim Einsatz des Conlit® Penetration Boards verzichtet werden. Durch das Penetration Board können Rohre und Kabelbündel geführt und in S30- bis S90-Qualität abgeschottet werden. Die Kabelbündel werden dabei mit der Conlit® Bandage umwickelt. Das lästige, nachträgliche mehrmalige Beschichten der Kabel entfällt hierbei ebenfalls. Somit erreicht man in einem Arbeitsgang die geprüfte S90-Qualität. Die Rohre werden analog zu den bewährten Conlit® Rohrabschottungen mit der Conlit® 150 U Brandschutzschale oder Rockwool 800 Rohrschale weiterführend gedämmt. Es dürfen nicht brennbare Rohre bis Da 326 mm und brennbare Versorgungsrohre bis Da 110 mm durch das Weichschottsystem geführt werden. Die Systemkomponenten Das Conlit® Penetration Board ist eine nicht brennbare Steinwollplatte, die auf der Vorderseite mit einem weissen Glasvlies und auf der Rückseite mit einer gitternetzverstärkten und farbig gekennzeichneten Aluminiumfolie kaschiert ist. Es wird zweilagig in der Wand oder Decke montiert, wobei die Alukaschierung nach innen zeigt. Das weisse Glasvlies zeigt zur Aussenseite und braucht nicht mit einer zusätzlichen Brandschutzbeschichtung versehen zu werden. Das Conlit® Penetration Board wird in der Abmessung 1000 x 600 mm und in der Dicke von 50 mm angeboten. a ≥ 0 mm b ≥ 25 mm c ≥ 50 mm für Kabelbündel bei Wandeinbau, ≥ 0 mm bei Deckeneinbau d ≥ 100 mm e ≥ 0 mm, 100 mm wenn Rohrwandstärke > 2.5 mm f ≥ 10 mm
Technische_Daemmung_2014_de
To see the actual publication please follow the link above