Page 75

Technische_Daemmung_2014_de

Rohr- und Fernwärmeleitungen E 104 1 2 3 4 5 Dämmung mit Rohrschalen Mit Rohrschalen lassen sich im Hinblick auf geringe Wärmeverluste und niedrige Oberfl ächentemperaturen generell die besten Ergebnisse bei Rohrleitungsdämmungen erzielen. Steinwollrohrschalen von Rockwool verfügen über eine genügend hohe Festigkeit, dass sie ohne zusätzliche Stützkonstruktionen verwendet werden können. Hierdurch entstehen auch keine dämmtechnisch bedingten Wärmebrücken. Bei Temperaturen über 300 °C ist ein bedingter Einsatz von Stützkonstruktionen im Einzelfall zu prüfen. Rohrschalen werden immer passgenau auf den entsprechenden Rohrdurchmesser hergestellt. Mehrlagige Dämmungen mit Rohrschalen sind möglich. Dämmung mit druckfesten Lamellmatten Dämmungen für Rohrleitungen mit der druckfesten Lamellmatte ProRox MA 520 Alu (F 185) haben ihren bevorzugten Anwendungsbereich bei Rohrleitungen > DN 250 und Rohrleitungstemperaturen bis ca. 300 °C. Die besondere Struktur der ProRox MA 520 Alu bewirkt eine Druckfestigkeit von > 10 kPa. Dadurch kann auf eine zusätzliche Stützkonstruktion verzichtet werden und Wärmebrücken werden somit vermieden. Kosten und Aufwand für die Stützkonstruktion entfallen damit. Dämmung mit Drahtnetzmatten Rohrleitungsdämmungen mit der Drahtnetzmatte ProRox WM 950 (F 190) sind seit vielen Jahrzehnten bewährte Universallösungen. Sie sind aufgrund ihrer Flexibilität vielfältig einsetzbar und extrem temperaturbe ständig. Besonders bei Hochtemperaturdämmungen werden Drahtnetzmatten an Rohrleitungen wegen ihrer hohen oberen Anwendungsgrenztemperatur bevorzugt eingesetzt. Drahtnetzmatten verfügen jedoch nur über relativ geringe Druckfestigkeiten und können daher praktisch nur in Verbindung mit Stützkonstruktionen montiert werden. 3 4 5 1 2 1 2 A B C 3 1 2 A B A 3 www.fl umroc.ch E 120° B A C 2 x B A A A B 6 7 2 3 4 4 5 5 1 1 2 3 FLUMROC AG, Postfach, CH-8890 Flums, Tel. 081 734 11 11, Fax 081 734 12 13 FLUMROC SA, Case postale 94, CH-1024 Ecublens, Tél. 021 691 21 61, Fax 021 691 21 66 1 Rohrleitung 2 Rohrschale ProRox PS 960 3 Spannband oder Bindedraht 4 Blechummantelung 5 Blechschraube oder Niete 1 Rohrleitung 2 Lastausgleichsblech 3 ProRox MA 520 Alu 4 Blechummantelung 5 Blechschraube oder Niete 1 Rohrleitung 2 ProRox WM 950 (Drahtnetzmatte) 3 Vernähung der Stosskante mit Bindedraht 4 Blechummantelung 5 Blechschraube oder Niete 1 Rohrleitung 2 Steinwolldämmung 3 Blechummantelung 4 Blechschraube oder Niete 5 Sicke 6 Abfl ussöffnung 7 Spannband 1 Rohrleitung 2 Steinwolldämmung 3 Blechummantelung A, B, C Bogensegmente aus Matten 1 Rohrleitung 2 Steinwolldämmung 3 Blechummantelung A, B Bogensegmente aus Schalen A Schraubenlänge + 30 mm B ≥ 50 mm


Technische_Daemmung_2014_de
To see the actual publication please follow the link above