Verlegehinweise E 110 www.flumroc.ch E Wichtige Voraussetzungen nach DIN 4140 Bei Kältedämmung muss das Objekt korrosionsgeschützt sein. Mindestabstände sind einzuhalten. Verzinktes Drahtgeflecht und verzinkter Steppdraht dürfen wegen des Schmelzpunkts von Zink nur einer Temperatur von max. 400 °C ausgesetzt werden. Bei Gefahr von Kontaktkorrosion ist eine isolierende Zwischenschicht (DIN 4140) einzubauen, z. B. Kunststoffband. Verarbeitungshinweise Beginnen Sie erst mit den Dämmarbeiten, wenn alle Korrosionsschutz-, Schweiss- und Klebearbeiten am Objekt ausgeführt sind und die Fundamente stehen. Achten Sie darauf, dass die Dämmung ohne Behinderungen, z. B. Gerüste, aufgebracht werden kann und dass die Oberfläche der Objekte keine groben Verunreinigungen aufweist. Wählen Sie die Länge der Stutzen am Objekt so, dass die Flansche ausserhalb der Dämmung liegen und Sie so ohne Behinderung verschrauben FLUMROC AG, Postfach, CH-8890 Flums, Tel. 081 734 11 11, Fax 081 734 12 13 FLUMROC SA, Case postale 94, CH-1024 Ecublens, Tél. 021 691 21 61, Fax 021 691 21 66 können. Befestigungsmöglichkeiten für Dämmstoffe Spannband Bindedraht Mattenhaken/Ösen Verknüpfen mit Spezialzange Stifte und Clipse Kleben* Klebeband/Folie Haken und Ösen mit Bindedraht Spiralschraubverbinder Wickeln Profilschiene Stopfen hinter Drahtgeflecht Einblasen/ Schütten hinter Ummantelung Platten Flumroc-Dämmplatte T42, Flumroc-Brandschutzplatte FPI 700, Flumroc-Dämmplatte 341 Lamellmatten Flumroc-Lamellmatte FML 250, Rockwool 133 EF, Flumroc-Brandschutzmatte FMI 500 Drahtnetzmatten ProRox WM 950 Schalen; Segmente Rockwool 800, ProRox PS 960 Lose Wolle, granulierte Wolle Flumroc-Feingranulat, Flumroc-Stopfwolle FLB 700 Tabelle C1 DIN 4140 *Bei Klebeverbindungen kann eine zusätzliche mechanische Befestigung erforderlich sein.
Technische_Daemmung_2014_de
To see the actual publication please follow the link above