Universaldämmplatte auch für Ausfachungen im Holzbau und für Kerndämmungen in Zweischalenmauerwerken geeignet.
Elastische Dämmplatte in verschiedenen Breiten mit spezieller Knautschzone entlang der Längsseite. Einbau im konstruktiven Holzbau mit Zwischenmassen von 460 bis 700 mm.
Dämmplatte speziell für Anschlüsse an brandabschnittsbildende Bauteile wie Aussenwände, Bedachungen oder Decken.
Kompakte Dämmplatte für den universellen Einsatz im Innenausbau und Aussenbereich. Zusatzdämmung in Wänden, Dächern, Böden sowie Holztrennwänden. Diverse Anwendungen im Akustikbereich.
Zweischichtige Dämmplatte mit elastischer Innen- und härterer Aussenschicht für vollflächige Dämmungen in hinterlüfteten Fassaden, sowie Kerndämmungen in Zweischalen-Sichtmauerwerken.
Zweischichtige Dämmplatte mit elastischer Innen- und härterer Aussenschicht mit Einschnitten im Abstand von 200 mm. Vollflächige Dämmung in hinterlüfteten Fassaden für Montagesysteme mit Distanzschrauben und Aluwinkelprofilen.
Zweischichtige Dämmplatte mit elastischer Innen- und härterer Aussenschicht mit längsseitigem Einschnitt. Einbau in Blechkasetten mit hinterlüfteter Bekleidung.
Homogene Dämmplatte für Lärmschutzwände und für Schallabsorptionszwecke.
Homogene Dämmplatte im Verbund mit einer genuteten 16 mm Holzspanplatte als begehbares Dämmelement für den Dachboden-Estrich. Hartholzfedern für die Montage werden mitgeliefert.
Homogene Dämmplatte mit Sichtoberfläche aus weissem Glasvlies. Kanten umlaufend gefast ohne Beschichtung. Für Keller-, Hallen- und Tiefgaragendecken mit sehr guten Absorptionseigenschaften.